Wohnzimmer. Saturday , November 24th , 2018 - 09:24:31 AM
Die Wandgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung von jedem Raum in der Wohnung und das Wohnzimmer ist auch keine Ausnahme. Dabei können Sie unter Wandfarben, Tapeten, Wandverkleidungen und verschiedene Dekorationen auswählen. Um die richtige Wandfarbe für das Wohnzimmer zu finden, sollten Sie Merkmale wie die Größe des Zimmers, die Position der Fenster und die Lichtmenge beachten.
Welches Wohnzimmer Design passt zu mir? Ob rustikal, skandinavisch oder mediterran – der Einrichtungsstil verrät viel über den Charakter des jeweiligen Bewohners. Umso wichtiger ist es deshalb, seine eigenen Vorlieben genau zu kennen. Soll das Wohnzimmer Design optisch Ruhe ausstrahlen oder vielmehr zum heimlichen Highlight werden? Sollen einzelne Bereiche hervorgehoben werden? Ganz egal, für welches Design man sich letztendlich entscheidet, es sollte zur eigenen Persönlichkeit passen. Und weil die Einrichtung genauso viele Facetten haben kann wie die Persönlichkeit, muss man sich keineswegs für nur eine Stilrichtung entscheiden, sondern kann mehrere miteinander kombinieren.
Welcher Boden für mein Wohnzimmer? Für den Bodenbelag im Wohnzimmer gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Während Holz eine warme und freundliche Wirkung hat, strahlen Fliesen kühle Eleganz aus und sind besonders pflegeleicht. Teppich hingegen lässt sich leicht austauschen und hat den Vorteil, dass er die Füße warm hält. Wofür man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmackssache und hängt von den Gegebenheiten des Raumes ab. Bevor man sich auf einen Bodenbelag festlegt, sollte man sich deshalb die Frage stellen, welche Wirkung man genau erzielen möchte. Soll das Wohnzimmer Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlen oder vielmehr zum Hingucker des Hauses avancieren?
Möchten Sie das eigene Wohnzimmer in den beliebten Landhausstil gestalten, dann haben wir einige Beispiele und Einrichtungstipps für Sie. Das Landhaus Wohnzimmer ist durch Naturfarben und traditionelle Muster bezeichnet, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Dabei sind Blumenmotive und natürliche Elemente im Haus immer eine gute Wahl. Tischdecken und Gardinen mit floralen Mustern sehen klasse aus und schaffen ein einladendes Ambiente. Für das gewünschte Landhaus-Flair können Sie Materialien in Brauntönen mit viel Weis und Pastellfarben miteinander kombinieren. Ein Wohnzimmer im Landhausstil hat alte Bauernmöbel aus naturbelassenem Holz, deren Oberfläche rau aussieht und Gebrauchsspuren aufweist. Für diesen Einrichtungsstil sind Materialien wie Fell, Baumwolle oder Leinen typische Vertreter.
Neben den Sitzmöbeln benötigen Sie noch eventuell eine Couchtisch oder Beistelltisch, sowie Schränke für die Wohnwand. Sideboards stellen dabei eine gute Einrichtungsidee, die sich in letzter Zeit einer großen Beliebtheit erfreut. Wählen Sie die Möbel so aus, dass sie sich im Interieur harmonisch einfügen. Verzichten Sie dabei auf unnötige Möbelstücke, wie etwa zu viele Hocker oder Wandregale, die im Endeffekt leer bleiben. Wenn Sie praktisch Möbel in Ihr Wohnzimmer integrieren wollen, wären vielleicht Plexiglas-Möbel das richtige für Ihre Wohnung. Ein Stuhl oder kleiner Couchtisch aus dem durchsichtigen Acrylharz sind schlich und eher unauffällig und lassen andere Einrichtungsgegenstände besser zur Geltung kommen.
Rustikales Wohnzimmer: Müsste man den rustikalen Stil mit drei Worten beschreiben, wären es folgende: ohne viel Schnickschnack. Holz ist das wichtigste Element und darf selbstverständlich auch bei der Einrichtung eines rustikalen Wohnzimmers nicht fehlen. Mit urigen Möbeln ergibt sich ein gemütliches und unkompliziertes Ambiente. Deko-Elemente sollten deshalb nur mit Bedacht eingesetzt werden, denn in erster Linie ist es die Funktionalität, die hier im Vordergrund stehen sollte.
Categories
Static Pages
Monthly Archives
Recent Posts
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.