Wohnzimmer. Friday , September 21st , 2018 - 04:06:44 AM
Modernes Wohnzimmer: Ein modernes Wohnzimmer lässt sich nur mit Blick auf aktuelle Tendenzen definieren. Sprich: Wer sich für Modernität entscheidet, muss bereit sein, Veränderungen in Kauf zu nehmen. Denn mit der Zeit, ändert sich nicht nur der persönliche Geschmack, sondern ebenfalls die allgemeingültige Bezeichnung eines Trends. Um sein Wohnzimmer deshalb immer den aktuellen Trends anzupassen, empfiehlt es sich, auf bewährte Klassiker zu setzen und lediglich Teilbereiche wie eine Tapete, einen Teppich oder Bilder an der Wand zu verändern.
Welche Möbel werden benötigt? Bestimmte Möbel helfen, sich eine persönliche Entspannungszone zu schaffen: Sei es der bequeme Sessel, in den man es sich so richtig gemütlich machen kann, das Sideboard mit der Stereoanlage, aus der nach Feierabend die Lieblingsmusik klingt oder flauschige Teppiche, die Wärme und Gemütlichkeit verbreiten – auf die persönlichen Lieblingsmöbel sollte man auf keinen Fall verzichten. Durch sie erhält das Wohnzimmer letztendlich eine persönliche Note.
Modern in Schwarz-Weiß Eyecatcher in unserem Titelbild ist natürlich die schwarz-weiß gestreifte Tapete (Infos unten). Aber auch das durchgezogen monochrome Einrichtungskonzept, das lediglich durch Pflanzen oder Blumen gebrochen wird, trägt entscheidend zur Raumwirkung bei. Damit das Zimmer nicht kühl wirkt, sollten möglichst viele Textilien eingesetzt werden und kleine persönliche Accessoires.
Kleines Wohnzimmer einrichten. Ein kleines Wohnzimmer einzurichten, kann eine Herausforderung sein. Bei dem richtigen Konzept hat die Quadratmeteranzahl allerdings keinen Einfluss darauf, ob ein Raum gemütlich und einladend wirkt oder nicht. Prinzipiell sollte man bei kleinen Wohnzimmern wilde Muster vermeiden und auf Farben setzen, die den Raum optisch vergrößern. Werden die Möbelstücke zudem im gleichen Ton des Bodens oder der Wandfarbe gewählt, kann dies eine optische Täuschung bewirken, die den fehlenden Platz unauffällig ausgleicht.
In der kleinen Wohnung lassen sich Wohnzimmer und Arbeitszimmer problemlos in einem gemeinsamen Raum gestalten. Wählen Sie dabei für das Arbeitszimmer eine Ecke mit genug Tageslicht aus und einrichten Sie mit einem passenden Schreibtisch. Reicht der Platz für ein Sofa nicht aus, können Sie das Wohnzimmer ohne Sofa gestalten. Ist Ihr Wohnzimmer mit einem sperrigen Sofa gleich vollgestellt, gibt es mehreren Alternativen, die den Raum nicht weniger gemütlicher machen. Das kleine Wohnzimmer sieht gleich optisch viel größer und luftiger aus, wenn Sie auf das Sofa verzichten und stattdessen eine Sesselrunde arrangieren. Sitzhocker oder eine Ottomane sind tolle Möbelstücke, die den Raum großzügiger wirken lassen. Eine Fenstersitzbank wäre eine einzigartige Sitzmöglichkeit mit natürlicher Lichtquelle, wo Sie bequem Ihr Lieblingsbuch lesen können oder arbeiten können.
Wie gestalte ich mein Wohnzimmer? Es gibt verschiedene Stilrichtungen, mit denen sich ein Wohnzimmer einrichten lässt. Da der Raum in erster Linie Individualität widerspiegeln sollte, ist es unumgänglich, die eigene Persönlichkeit zu hinterfragen. Danach lassen sich Entscheidungen bezüglich der Wandfarbe, des Bodenbelags oder der Einrichtung treffen. Möchte man auf Knallfarben setzen oder lieber ruhige Töne anschlagen? Mindestens genauso wichtig wie die Optik ist die Funktionalität. Deshalb sollte man sich vor der Wohnzimmer Gestaltung ebenfalls fragen, welche Ansprüche das Wohnzimmer im Endeffekt erfüllen muss. Soll es vorrangig Gemütlichkeit ausstrahlen, ausreichend Stauraum bieten oder flexibel sein? Selbstverständlich lassen sich verschiedene Anforderungen miteinander kombinieren. Je mehr man allerdings im Vorhinein weiß, was man möchte, desto einfacher lassen sich die eigenen Vorstellungen umsetzen. Somit werden die vielen verschiedenen Wohnideen Wohnzimmer in ganz Deutschland verschönern!
Zum Themendienst-Bericht von Simone Andrea Mayer vom 15. August 2016: Für eine Rückzugsecke im Wohnraum: Tagesbetten und Sitzliegen sind Ergänzungen zur normalen Sitzecke mit Couch. Auch Lambert hat ein Modell im Programm (Liege Hitchcock ab ca. 2000 Euro).
(ACHTUNG - HANDOUT - Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des nachfolgenden Credits.)
Foto: Lambert
Static Pages
Recent Posts
Monthly Archives
Categories
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.