Wohnzimmer. Friday , September 21st , 2018 - 03:50:48 AM
Kleines Wohnzimmer einrichten. Ein kleines Wohnzimmer einzurichten, kann eine Herausforderung sein. Bei dem richtigen Konzept hat die Quadratmeteranzahl allerdings keinen Einfluss darauf, ob ein Raum gemütlich und einladend wirkt oder nicht. Prinzipiell sollte man bei kleinen Wohnzimmern wilde Muster vermeiden und auf Farben setzen, die den Raum optisch vergrößern. Werden die Möbelstücke zudem im gleichen Ton des Bodens oder der Wandfarbe gewählt, kann dies eine optische Täuschung bewirken, die den fehlenden Platz unauffällig ausgleicht.
Auch einzelne Stilbrüche können als Eye-Catcher im Wohnzimmer eingesetzt werden – alles, was gefällt ist erlaubt! Allerdings hilft es, sich einen Plan zu machen, um Fehlkäufe zu vermeiden. Das Wichtigste bei dieser Entscheidung ist, einen Stil zu wählen, der einem möglichst lange gefällt – schließlich möchte man lange an den Möbeln Freude haben. Und natürlich sollte der Stil auf den Fußbodenbelag abgestimmt sein: Teppiche verleihen einem Zimmer eine andere Wirkung als Parkett oder Fliesen, wodurch die Raumwirkung entscheidend beeinflusst wird.
Welche Farben sollen eingesetzt werden? Die Zeiten der grauen Raufasertapeten sind vorbei. Die Wohnzimmerwände können der Schauplatz der eigenen Kreativität werden. Als besondere Highlights können farbige Gemälde und Fotos an der Wand in Szene gesetzt werden. Auch bei der Auswahl der Möbel lässt sich ein Farbkonzept verfolgen: Polstermöbel wie Sessel setzen in auffälliger Farbe starke Akzente, Teppiche & Co. können ergänzend zu der Wandgestaltung Wirkung erzielen.
Klassisches Wohnzimmer: in klassisches Wohnzimmer unterliegt zeitlosen und eleganten Designansprüchen. Statt knalliger Wandfarben oder ausgefallener Möbelstücke setzt man hier vielmehr auf schlichte Klassiker. Typisch: Die bewährte, gleichsam unvergängliche, Kombination aus Schwarz und Weiß sowie verschiedene Graunuancen. Das Ziel, wenn es um das Einrichten eines klassischen Wohnzimmers geht, ist es, ein harmonisches Umfeld zu schaffen. Erst, wenn das Zusammenspiel von Bodenbelag, Wandfarbe, Möbeln und Deko-Elementen stimmt, kann für einen unaufdringlichen Gesamtlook gesorgt werden.
Mediterranes Wohnzimmer: Bei einem mediterranen Wohnzimmer denkt man in erster Linie an Terrakotta-Fliesen und die Kombination verschiedener Brauntöne. In der Tat orientiert sich der mediterrane Einrichtungsstil stark an den Gegebenheiten der Mittelmeerländer Italien, Spanien und Griechenland. Aufgrund der warmen Temperaturen sowie der Nähe zum Meer spielen Materialien wie Naturstein und Farben wie Weiß oder Hellblau ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ob es nun um die Auswahl der Möbelstücke, Textilien oder der Wandfarbe geht, sollte ein ganz besonderer Lebensstil stets bedacht werden: das Dolce Vita – die Leichtigkeit der mediterranen Länder.
Den Wohnraum umgestalten Natürlich muss das Zimmer auch nicht immer von Anfang an nach einem starren Konzept geplant werden: Sind bereits Möbel für das Wohnzimmer vorhanden und soll nur eine Veränderung stattfinden, kann mit neuer Deko oder frischer Wandfarbe für Abwechslung gesorgt werden. Auch der Bodenbelag lässt sich durch farbige Teppiche verschönern. Und die Sofas sind mit schicken Kissen oder Plaids in wenigen Handgriffen aufgehübscht.
stehlampe für wohnzimmer Genial Tolle Stehlampen Wohnzimmer 61jgybcwa6l Sx482 Hausumbau Von
Categories
Recent Posts
Static Pages
Monthly Archives
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.