Darlene Lynn Wohnzimmer, 2018-10-18 01:59:41. Ausgefallenes Wohnzimmer: Für wen eine schlichte Einrichtung auf Dauer an Reiz verliert, der sollte sich für ein ausgefallenes Wohnzimmer entscheiden. Was Farben, Formen und Muster betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dabei empfiehlt es sich vor allem, keine Scheu vor Stilbrüchen zu haben. Im Gegenteil: der Farb- und Mustermix ist mehr als willkommen! Ein Ethno-Teppich zum Chesterfield-Sofa oder eine Graffitiwand zum Karosessel – warum nicht? Letztendlich gilt nur eine Stilregel: Erlaubt ist, was gefällt – je bunter und lauter, desto besser!
Ilene Bird Wohnzimmer, 2018-10-16 00:57:01. Rustikales Wohnzimmer: Müsste man den rustikalen Stil mit drei Worten beschreiben, wären es folgende: ohne viel Schnickschnack. Holz ist das wichtigste Element und darf selbstverständlich auch bei der Einrichtung eines rustikalen Wohnzimmers nicht fehlen. Mit urigen Möbeln ergibt sich ein gemütliches und unkompliziertes Ambiente. Deko-Elemente sollten deshalb nur mit Bedacht eingesetzt werden, denn in erster Linie ist es die Funktionalität, die hier im Vordergrund stehen sollte.
Ilene Bird Wohnzimmer, 2018-10-19 03:26:35. An erster Stelle spielt die Größe des Wohnzimmers eine wichtige Rolle bei der Einrichtung. Große Räume ermöglichen eine Gestaltungsfreiheit bezüglich eingesetzter Farben und Materialien im Interieur. Dabei sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass die gewählte Wandfarbe den Raum kleiner erscheinen lässt, oder dass die gewünschte Couch nicht im Zimmer passt. In großzügigen Wohnzimmern können Sie sich beim Einrichte richtig austoben und die eignen Vorstellungen von Wohnlichkeit mühelos verwirklichen. Achten Sie drauf, dass der Raum nicht überladen aussieht. Trotz Einrichtungsfreiheit sollten Sie den Raum richtig strukturieren und angemessene Möbelstücke aussuchen. Gerne dürfen Sie in einem großen Wohnraum voluminöse Möbel platzieren, da sich zu schlichte Möbel in einem solchen Raum verlieren würden. Damit Ihr Wohnzimmer weiterhin gemütlich und einladend aussieht, macht es Sinn separate Wohnzonen einzurichten. Separieren Sie vielleicht mithilfe eines Raumteilers oder verschiedener Bodenbeläge einen Sitzbereich, Essbereich oder eine Leseecke. Die passende Beleuchtung sowie schön arrangierten Dekorationen tragen ebenfalls zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
Chasity Miles Wohnzimmer, 2018-12-20 02:15:53. Elegant & eklektisch Die nächste Wohnzimmer-Idee lebt von kräftigen Farben und goldenen Akzenten. Bloggerin Cassie von Hi Sugarplum verpasste dem Raum einen sehr eleganten Look, der durch mutige Farbkombinationen (kräftiges Violett und dunkles Blau) von Accessoires und Teppich besonders wird. Damit diese gut zur Geltung kommen, braucht es allerdings ruhige Punkte wie die dunkelblaue Bücherwand und das helle Sofa.
Miriam Farmer Wohnzimmer, 2018-12-19 02:30:59. Jeder definiert die Vorstellung seines Traum-Wohnzimmers anders. Wer jedoch ein paar Grundregeln beachtet, der kann aus jedem Wohnzimmer das Beste herausholen. Dabei sollte man einerseits stets die Gegebenheiten des Raumes bedenken und andererseits auch persönliche Vorlieben in die Gestaltung miteinfließen lassen. Ein Wohnzimmer wird dann zu einem Zuhause, wenn es Individualität widerspiegelt und einladend wirkt. Wohnzimmer gestalten einfach gemacht: Obwohl man sich bei der Gestaltung einerseits kreativ austoben kann, gilt andererseits auch immer zu bedenken, dass das Wohnzimmer zum Gesamtbild passen sollte. Wir verraten euch, wie ihr all das kombiniert, woher ihr die entscheidenden Wohnideen für euer Wohnzimmer bekommt und was es sonst noch zu beachten gilt, um euer
Jeri Hamilton Wohnzimmer, 2018-12-15 03:53:47. Ausgefallenes Wohnzimmer: Für wen eine schlichte Einrichtung auf Dauer an Reiz verliert, der sollte sich für ein ausgefallenes Wohnzimmer entscheiden. Was Farben, Formen und Muster betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dabei empfiehlt es sich vor allem, keine Scheu vor Stilbrüchen zu haben. Im Gegenteil: der Farb- und Mustermix ist mehr als willkommen! Ein Ethno-Teppich zum Chesterfield-Sofa oder eine Graffitiwand zum Karosessel – warum nicht? Letztendlich gilt nur eine Stilregel: Erlaubt ist, was gefällt – je bunter und lauter, desto besser!
Bettie Bush Wohnzimmer, 2018-12-19 02:30:52. Haben Sie sich für den Einrichtungsstil entschieden, sollten Sie nun überlegen, welche Möbel Sie für die Einrichtung benötigen. Dabei sind die Sitzmöglichkeiten im Wohnzimmer von zentraler Bedeutung. Ob ein gemütlicher Sessel, bequeme Couch oder eleganten Bodenkissen, hängt von Ihren eigenen Vorlieben ab. Grundsätzlich gilt, dass sparsam möblierte Räume gleich viel luftiger wirken. Wenn im Wohnzimmer nicht ausreichend Platz für eine massive Couch ist, sind Sessel und Stühle eine tolle und praktische Alternative, denn diese Möbelstücke können bei Bedarf beliebig im Raum positioniert werden. Praktisch sind ebenfalls multifunktionale Möbel, die wie zwei Möbelarten genutzt werden. Was halten Sie zum Beispiel von einem modernen Couchtisch, der zugleich als Hocker verwendet werden kann?
Rene Munoz Wohnzimmer, 2018-12-18 04:06:13. Kleine Wohnungen werden oft mit einem offenen Wohnbereich gestaltet, wo sich Küche, Essbereich und Wohnzimmer in einem offenen Wohnraum befinden. Ein gemütliches Ecksofa eignet sich in diesem Fall fürs Wohnzimmer perfekt, denn es nimmt nicht so viel Platz im Raum ein und lässt sich in der Ecke des Zimmers stellen. Ein Wohnzimmer mit offener Küche schaft eine ganz besondere Atmosphäre und lässt den Raum ohne Zweifel modern und frisch aussehen. Der offene Wohnbereich fördert außerdem die Kommunikation mit Familie und Freunden.
Georgina Boyd Wohnzimmer, 2018-12-14 05:53:47. Welche Möbel werden benötigt? Bestimmte Möbel helfen, sich eine persönliche Entspannungszone zu schaffen: Sei es der bequeme Sessel, in den man es sich so richtig gemütlich machen kann, das Sideboard mit der Stereoanlage, aus der nach Feierabend die Lieblingsmusik klingt oder flauschige Teppiche, die Wärme und Gemütlichkeit verbreiten – auf die persönlichen Lieblingsmöbel sollte man auf keinen Fall verzichten. Durch sie erhält das Wohnzimmer letztendlich eine persönliche Note.
Susanne Bates Wohnzimmer, 2018-12-17 04:55:16. Möchten Sie das eigene Wohnzimmer in den beliebten Landhausstil gestalten, dann haben wir einige Beispiele und Einrichtungstipps für Sie. Das Landhaus Wohnzimmer ist durch Naturfarben und traditionelle Muster bezeichnet, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Dabei sind Blumenmotive und natürliche Elemente im Haus immer eine gute Wahl. Tischdecken und Gardinen mit floralen Mustern sehen klasse aus und schaffen ein einladendes Ambiente. Für das gewünschte Landhaus-Flair können Sie Materialien in Brauntönen mit viel Weis und Pastellfarben miteinander kombinieren. Ein Wohnzimmer im Landhausstil hat alte Bauernmöbel aus naturbelassenem Holz, deren Oberfläche rau aussieht und Gebrauchsspuren aufweist. Für diesen Einrichtungsstil sind Materialien wie Fell, Baumwolle oder Leinen typische Vertreter.
Fannie Bonner Wohnzimmer, 2018-12-18 04:06:04. Welcher Stil für mein Wohnzimmer? Wohnzimmer im Landhausstil: Weiche Textilien, cremige Farben und klassische Muster – Der Landhausstil strahlt vor allem eins aus: Gemütlichkeit. Der wichtigste Bestandteil dieser klassischen Stilrichtung ist ohne Frage Holz. Ob Couchtisch oder Einbauschrank – Holz darf bei der Gestaltung eines Wohnzimmers im Landhausstil keineswegs fehlen. In Hinblick auf die Dekoration spielen vor allem verspielte Details eine große Rolle - vom karierten Kissen bis hin zur Kerze im Windlicht.
Vilma Calderon Wohnzimmer, 2018-12-14 05:53:58. Welche Farben sollen eingesetzt werden? Die Zeiten der grauen Raufasertapeten sind vorbei. Die Wohnzimmerwände können der Schauplatz der eigenen Kreativität werden. Als besondere Highlights können farbige Gemälde und Fotos an der Wand in Szene gesetzt werden. Auch bei der Auswahl der Möbel lässt sich ein Farbkonzept verfolgen: Polstermöbel wie Sessel setzen in auffälliger Farbe starke Akzente, Teppiche & Co. können ergänzend zu der Wandgestaltung Wirkung erzielen.
Categories
Recent Posts
Monthly Archives
Static Pages
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.