Wohnzimmer. Friday , September 21st , 2018 - 03:54:53 AM
Die passende Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des Wohnzimmers. Helle Wandfarben in Kombination mit einem harten, direkten Licht erzeugen eine Arbeitsatmosphäre und sich fürs Wohnzimmer eher ungeeignet. Ein sanftes Licht dahingegen schaltet den Entspannungsmodus ein und passt perfekt zu einem Wohnzimmer als Rückzugsort.
Skandi-Style mit einem Hauch Boho-Flair Schon fast inflationär findet man dieses Wohnzimmer auf der Social Media Plattform Pinterest. Verantwortlich dafür ist vermutlich der gemütliche Skandi-Boho-Look – perfekt für alle, denen der nordische Stil sonst zu clean ist. Das absolute Must-have für diesen Style ist der beliebte Ben Ourani oder Beni Ourain Teppich. Dazu mischen sich ein paar schwarz-weiße Bilder, Beton-Acessoires und Pflanzen. Den Cozy-Faktor bekommt das Ganze neben dem Trend-Teppich durch ein dick gepolstertes Sofa, Kissen und antike Möbel.
Welcher Stil für mein Wohnzimmer? Wohnzimmer im Landhausstil: Weiche Textilien, cremige Farben und klassische Muster – Der Landhausstil strahlt vor allem eins aus: Gemütlichkeit. Der wichtigste Bestandteil dieser klassischen Stilrichtung ist ohne Frage Holz. Ob Couchtisch oder Einbauschrank – Holz darf bei der Gestaltung eines Wohnzimmers im Landhausstil keineswegs fehlen. In Hinblick auf die Dekoration spielen vor allem verspielte Details eine große Rolle - vom karierten Kissen bis hin zur Kerze im Windlicht.
Tipps fürs Wohnzimmer einrichten: Wer sein Wohnzimmer einrichten will, sollte bedenken, dass Möbel in der Regel nicht ganz so einfach auszutauschen sind – weshalb man sich im Vorhinein unbedingt hinterfragen sollte, ob die jeweilige Anschaffung auch langfristig Sinn macht. Unser Tipp: in Klassiker investieren. Wer auf schlichte Möbelstücke setzt, kann die Wohnzimmer Deko den aktuellen Trends anpassen, wodurch das Wohnzimmer mit einfachen Mitteln immer up to date ist. Bevor man sich auf die Suche nach den richtigen Möbeln macht, sollte man außerdem die Gegebenheiten in Betracht ziehen. Handelt es sich um einen kleinen oder großen Raum? Ist dieser lichtdurchflutet oder schattig? Ist die restliche Einrichtung puristisch oder überladen? Durch die Beantwortung dieser Fragen bekommt man ein klareres Bild davon, welche Möbelstücke das Wohnzimmer benötigt.
Neben den Sitzmöbeln benötigen Sie noch eventuell eine Couchtisch oder Beistelltisch, sowie Schränke für die Wohnwand. Sideboards stellen dabei eine gute Einrichtungsidee, die sich in letzter Zeit einer großen Beliebtheit erfreut. Wählen Sie die Möbel so aus, dass sie sich im Interieur harmonisch einfügen. Verzichten Sie dabei auf unnötige Möbelstücke, wie etwa zu viele Hocker oder Wandregale, die im Endeffekt leer bleiben. Wenn Sie praktisch Möbel in Ihr Wohnzimmer integrieren wollen, wären vielleicht Plexiglas-Möbel das richtige für Ihre Wohnung. Ein Stuhl oder kleiner Couchtisch aus dem durchsichtigen Acrylharz sind schlich und eher unauffällig und lassen andere Einrichtungsgegenstände besser zur Geltung kommen.
Den Wohnraum umgestalten Natürlich muss das Zimmer auch nicht immer von Anfang an nach einem starren Konzept geplant werden: Sind bereits Möbel für das Wohnzimmer vorhanden und soll nur eine Veränderung stattfinden, kann mit neuer Deko oder frischer Wandfarbe für Abwechslung gesorgt werden. Auch der Bodenbelag lässt sich durch farbige Teppiche verschönern. Und die Sofas sind mit schicken Kissen oder Plaids in wenigen Handgriffen aufgehübscht.
led deckenleuchte küche Inspirant Küche Aufpeppen Unglaublich Deckenleuchte Wohnzimmer Led Luxury Sehr
Categories
Monthly Archives
Static Pages
Recent Posts
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.