Hope Burt. Wohnzimmer. October 08th , 2018.
Egal ob Ruheoase, kreativer Schaffensort oder Familientreffpunkt – das Wohnzimmer muss sich den verschiedensten Bedürfnissen der Bewohner anpassen. Daher sollte man sich für die Gestaltung und Einrichtung reichlich Zeit nehmen. Ideen und Inspiration für dein Wohnzimmer findest du bei COUCH!
Für viele Menschen hat eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer Priorität. Das liegt nicht zuletzt daran, dass dieser Raum das \"Aushängeschild\" der Wohnung ist: Im Wohnzimmer wird Besuch empfangen, mit der Familie Zeit verbracht oder einfach nur entspannt. Daher ergeben sich vielfältige Ansprüche an die Wohnzimmergestaltung, die individuell festgelegt werden sollte.
Die Wandgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung von jedem Raum in der Wohnung und das Wohnzimmer ist auch keine Ausnahme. Dabei können Sie unter Wandfarben, Tapeten, Wandverkleidungen und verschiedene Dekorationen auswählen. Um die richtige Wandfarbe für das Wohnzimmer zu finden, sollten Sie Merkmale wie die Größe des Zimmers, die Position der Fenster und die Lichtmenge beachten.
Um ein kleines Wohnzimmer modern einzurichten, sollten Sie die Möbel und Deko für den Raum mit Präzision auswählen. Setzen Sie dabei auf funktionale Möbelstücke, wie etwa eine Couchtisch mit Ablagefläche und eine flexible Wohnwand mit eleganter Sideboard. Horizontal verstauen, ist in Räumen, in der der freien Platz begrenzt ist, immer eine hervorragende Idee. Ein Einbauschrank mit vielen Regalen und verschließbaren Fächern kann buchstäblich jeden Zentimeter bis unter die Decke ausnutzen. Alles, was unordentlich aussehen würde, kann nur mit einem einzigen Möbelstück verstaut werden. In einem kleineren Wohnzimmer müssen Sie natürlich aus Platzmangel nicht auf tolle Dekoelemente verzichten. Wählen Sie zum Beispiel höhere Bilder, die das Zimmer optisch strecken. Bilder, die einen Großteil der Wand einnehmen, lassen den Raum geräumiger wirken.
Welche Möbel werden benötigt? Bestimmte Möbel helfen, sich eine persönliche Entspannungszone zu schaffen: Sei es der bequeme Sessel, in den man es sich so richtig gemütlich machen kann, das Sideboard mit der Stereoanlage, aus der nach Feierabend die Lieblingsmusik klingt oder flauschige Teppiche, die Wärme und Gemütlichkeit verbreiten – auf die persönlichen Lieblingsmöbel sollte man auf keinen Fall verzichten. Durch sie erhält das Wohnzimmer letztendlich eine persönliche Note.
Wie dekoriere ich mein Wohnzimmer? Es lassen sich kaum einfacher Akzente setzen als mit Accessoires. Deshalb kann man seinem Wohnzimmer mit der richtigen Dekoration nicht nur den letzten Schliff verleihen, sondern sogar das Gesamtbild verändern – und das bestenfalls mit nur wenigen, gezielten Handgriffen. Da Deko-Elemente in der Regel leichter auszutauschen sind als Möbelstücke, können diese auch problemlos aktuellen oder saisonalen Trends unterliegen. Zwar müssen Accessoires in der Regel keinen praktischen Nutzen verfolgen, doch sei beim Dekorieren stets zu beachten, dass die Accessoires das Gesamtbild untermalen sollen.
Welcher Stil für mein Wohnzimmer? Wohnzimmer im Landhausstil: Weiche Textilien, cremige Farben und klassische Muster – Der Landhausstil strahlt vor allem eins aus: Gemütlichkeit. Der wichtigste Bestandteil dieser klassischen Stilrichtung ist ohne Frage Holz. Ob Couchtisch oder Einbauschrank – Holz darf bei der Gestaltung eines Wohnzimmers im Landhausstil keineswegs fehlen. In Hinblick auf die Dekoration spielen vor allem verspielte Details eine große Rolle - vom karierten Kissen bis hin zur Kerze im Windlicht.
Static Pages
Monthly Archives
Recent Posts
Categories
Copyright © 2017. access-egov.info. All Rights Reserved.
Any content, trademark/s, or other material that might be found on this site that is not this site property remains the copyright of its respective owner/s. In no way does access-egov.info claim ownership or responsibility for such items, and you should seek legal consent for any use of such materials from its owner.